WM-Fieber? Ich? Nö. Fühle mich kerngesund.
Klar, wenn die Schweiz spielt, muss selbst ich dabei sein bzw. das Spiel am TV verfolgen. Während sich andere über Spieltaktik oder Torchancen unterhalten, stelle ich mir jedoch ganz andere Fragen:
Wie heissen eigentlich die Bewohner von Uruguay? Sind das Uruguayaner, Uruguayer oder doch Uruguayesen? Und warum heissen die Franzosen nicht Frankreicher? Können Koreaner trotz ihrer kurzen Beinen genau so schnell laufen wie die Spieler anderer Mannschaften? Wie verständigt sich der koreanische Schiedsrichter mit dem französischen Fussballspieler?
Wie ihr seht, gibt es zum Thema WM nicht nur fussballtechnische Fragen zu klären.
Falls die Schweiz nicht weiterkommen sollte, ist Holland mein nächster Favorit. Nein, natürlich nicht wegen deren spielerischen Leistung, sondern wegen Sylvie. Sylvie van der Vaart ist nämlich der wirkliche Stern am holländischen Fussballhimmel. Sie hat bereits gesiegt, während ihr Ehemann Rafael und seine Teamkameraden noch literweise Schweisstropfen davon entfernt sind.
Fussball ist meiner Meinung nach äusserst oberflächlich. Da interessiert sich niemand für den Charakter der einzelnen Spieler. Hauptsache Tore schiessen und Glanzleistungen erbringen. Schade eigentlich. Genau aus diesem Grund braucht es Menschen wie mich, die sich auch noch um andere (brutal wichtige *g*) Fragen kümmern.
In diesem Sinne: „Hopp Schwyz“ und „Hup Holland“!
PS: Die Bewohner von Uruguay heissen übrigens Uruguayer. Und zur Klärung aller weiteren Fragen: Wikipedia gibt gerne Auskunft :-)
Liebe Anja
AntwortenLöschenVielen Dank für die Klärung dieser Frage - ich wäre mit meinem Tipp (=> Uruguayaner) doch ein bisschen daneben gelegen. Obwohl ich doch schon mal einen Tag in Uruguay war. Jaaa. Auf meiner letzten Weltreise hatte ich von Buenos Aires aus einen eintägigen Bootsausflug nach Colonia de Sacramento gemacht, ein echt kitschiges Kolonialstädtchen und UNESCO Weltkulturerbe. Die Argentinier lieben es. Weisst Du eigentlich, wie die Uruguayer sich selber nennen? Uruguayos, sprich: uruguaschos. Die Aussprache auf Leo ist also voll falsch!
Abrazos,
Stephanie