Heute in den frühen Morgenstunden – 03.12 Uhr.
Ein Geräusch hat mich geweckt. Vor meinem Schlafzimmerfenster vernehme ich lautes Vogelgezwitscher.
1. Gedanke: Ich wohne mitten in der Stadt. Hier leben keine Vögel. Ausser Tauben. Aber Tauben finde ich doof. Sie sind zu fett, um auf das Dach zu fliegen. Zudem zwitschern Tauben nicht, sie gurren. Wie also, ist das möglich?
Ich öffne das Fenster. Das Vogelgezwitscher wird lauter und vermischt sich mit leisem Geplätscher. Es regnet.
2. Gedanke: Habe ich je zuvor einen Vogel bei strömendem Regen fliegen sehen? Und Tauben erst recht nicht. Nasse Tauben sind noch viel schwerer als trockene Tauben. Unmöglich!
Angestrengt starre ich in die Nacht hinaus. Es ist stockdunkel.
3. Gedanke: Schlafen Vögel irgendwann? Möglicherweise nicht. Tauben schon, die schlafen den ganzen Tag und wenn sie nicht schlafen, fressen sie. Sonst wären sie ja nicht so fett. Unmöglich.
Ich bin verwirrt. Ist das wirklich möglich?
Der 4. Gedanke durchzuckt mich wie ein Blitz: Vor dem Zubettgehen hatte ich eine total verrückte, unmögliche Idee. Stundenlang stellte ich mir die Frage: Ist das möglich?
Das Vogelgezwitscher gibt mir die Antwort: Alles ist möglich!
Hin und wieder schafft es sogar eine Taube aufs Dach und wenn sie erkältet oder heiser ist, klappt das mit dem Zwitschern sicher auch irgendwann. Nichts ist unmöglich.
Also setze ich mich an meinen Laptop und mache das Unmögliche möglich.
Worum es sich bei dieser geheimnisvollen Idee handelt, kann ich euch leider noch nicht verraten (top secret!). Irgendwann werde ich das Geheimnis lüften. Grosses Tauben-Ehrenwort!Nur so viel sei gegurrt… ähm… gesagt: Sie ist (un)möglich!
(Jetzt setze ich mich aufs Dach und warte auf eine nicht ganz so fette Taube – Nur damit ich sie beglückwünschen und ihr die drei Zehen schütteln kann. Alles ist möglich.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen