Während ich mein Buch schrieb, geriet ich immer wieder in verzwickte Situationen. Wie schreibt man dieses Wort? Zusammen, auseinander oder gar mit Bindestrich? Setzt man hier ein Komma oder nicht?
Die Kommaregel habe ich in der Grundschule schon nicht begriffen, warum sollte sich das im "hohen" Alter ändern? Einfache Beispielsätze hätten mir vielleicht damals aus der Patsche geholfen...!
Jetzt bin ich auf einen hilfreichen Link gestossen, der wieder Licht in die Dunkelheit der Kommas bringt:
http://www.wordweb.ch/schreiben/die-wichtigsten-kommaregeln-fur-besser-lesbare-texte/
Viel Erfolg! Mit einem Schaf geht's einfacher, versprochen!
Donnerstag, 31. März 2011
Freitag, 18. März 2011
Dienstag, 8. März 2011
Klappentext meines Debütromans
Ein kleiner Vorgeschmack auf 228 Seiten Spannung, Mitgefühl, Spass, Lebenslust und Schlagfertigkeit:
Als Chloe Brown nach einer wilden Partynacht mit dickem Brummschädel aufwacht, findet sie in ihrer Wohnung ein gelbes Paar herrenloser Turnschuhe. Unglücklicherweise kann sich Chloe nur noch an Eines erinnern: An gar nichts! Zusammen mit ihrer besten Freundin Ruby macht sich Chloe auf die Suche nach dem anonymen Turnschuhbesitzer. Chaotisch, überraschend und amüsant lichten sich allmählich die verschwommenen Gedankengänge.
Ein packender Roman – gespickt mit Situationskomik – über die Tücken des Lebens, ausreichend Herzschmerz und die bahnbrechenden Folgen eines Filmrisses.
Als Chloe Brown nach einer wilden Partynacht mit dickem Brummschädel aufwacht, findet sie in ihrer Wohnung ein gelbes Paar herrenloser Turnschuhe. Unglücklicherweise kann sich Chloe nur noch an Eines erinnern: An gar nichts! Zusammen mit ihrer besten Freundin Ruby macht sich Chloe auf die Suche nach dem anonymen Turnschuhbesitzer. Chaotisch, überraschend und amüsant lichten sich allmählich die verschwommenen Gedankengänge.
Ein packender Roman – gespickt mit Situationskomik – über die Tücken des Lebens, ausreichend Herzschmerz und die bahnbrechenden Folgen eines Filmrisses.
Abonnieren
Posts (Atom)